ASTM F 392/ F 392M |
2011 reapproved 2015 | Standardpraxis für die Konditionierung flexibler Barrierematerialien für die Biegefestigkeit |
ASTM F 1306 |
2016 | Standard-Prüfverfahren für den langsamen Durchstoß von flexiblen Barrierefolien und Laminaten |
DIN 53116 |
2003-02 | Prüfung von Papier - Bestimmung der Fettdurchlässigkeit |
DIN 53363 |
2003-10 | Prüfung von Kunststoff-Folien - Weiterreißversuch an trapezförmigen Proben mit Einschnitt |
DIN 53369 |
1976-02 | Prüfung von Kunststoff-Folien; Bestimmung der Schrumpfkraft |
DIN 55403 |
2014-07 | Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Bestimmung der Rollneigung |
DIN 55409-1 |
2012-09 | Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Öffnungskräften an peelbaren Verpackungen – Teil 1: Flexible Packmittel |
DIN 55409-2 |
2013-10 | Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Öffnungskräften an peelbaren Verpackungen – Teil 2: Formstabile Packmittel |
DIN 55529 |
2012-09 | Verpackung - Bestimmung der Siegelnahtfestigkeit von Siegelungen aus flexiblen Packstoffen |
DIN 55543-5 |
2017-10 | Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Verbundhaftung |
DIN 55571-2 |
2016-08 | Hot-Tack – Teil 2: Kraftmessende Prüfgeräte |
ASTM F 88/ F 88M |
2015 | Standard-Prüfverfahren für die Dichtungsfestigkeit von flexiblen Barrierematerialien |
DIN EN 14477 |
2004-06 | Verpackung, Flexible Packstoffe - Bestimmung der Durchstoß-festigkeit - Prüfverfahren |
DIN EN 546-2 |
2007-03 | Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 2: Mechanische Eigenschaften |
DIN EN 61340-2-3 (VDE 0300-2-3) |
2017-05 | Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstandes und des spezifischen Widerstandes von festen Werkstoffen, die zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung verwendet werden |
DIN EN 62631-3-2 (VDE 0307-3-2) |
2016-10 | Dielektrische und resistente Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand - Basisverfahren |
DIN EN 868-4-C |
2017-05 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 4: Papierbeutel - Anforderungen und Prüfverfahren (hier Anhang C) |
DIN EN 868-5- D |
2019-03 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 5: Siegelfähige Klarsichtbeutel und -schläuche aus porösen Materialien und Kunststoff-Verbundfolie - Anforderungen und Prüfverfahren (hier: Anhang D und E) |
DIN EN ISO 105-A03 |
2020-02 | Farbechtheitsprüfungen - Teil A03: Graumaßstab zur Bewertung des Ausblutens |
DIN EN ISO 11339 |
2010-06 | Klebstoffe – T-Schälprüfung für geklebte Verbindungen aus flexiblen Fügeteilen |
DIN EN ISO 11501 |
2004-10 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Maßänderung bei Erwärmung |
DIN EN ISO 1924-2 |
2009-05 | Papier und Pappe - Bestimmung von Eigenschaften bei Zugbean-spruchung - Teil 2: Verfahren mit konstanter Dehngeschwindigkeit (20 mm/min) |
DIN EN ISO 3451-1 |
2019-05 | Kunststoffe – Bestimmung der Asche – Teil 1: Allgemeine Verfahren |
DIN EN ISO 4892-1 |
2016-10 | Kunststoffe – Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten – Teil 1: Allgemeine Anleitung |
DIN EN ISO 4892-2 (in Anlehnung) |
2013-06 | Kunststoffe – Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten – Teil 2: Xenonbogenlampen |
DIN EN ISO 6383-1 |
2016-05 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Hosenreiß-Verfahren |
DIN ISO 3781 |
2012-07 | Papier und Pappe – Bestimmung der breitenbezogenen Bruchkraft nach dem Eintauchen in Wasser |
DIN ISO 4593 |
2019-06 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Dicke durch mechanisches Abtasten |
DIN ISO 8296 |
2008-03 | Kunststoffe – Folien und Bahnen – Bestimmung der Benetzungsspannung |
ASTM F 1980 |
2016-09 | Standard-Leitfaden für die beschleunigte Alterung von Sterilbarrieresystemen für Medizinprodukte |
DIN ISO 12040 |
1998-01 | Druck- und Reproduktionstechnik - Drucke und Druckfarben - Bestimmung der Lichtechtheit mit gefiltertem Xenon-Bogenlicht |
FINAT FTM 6 |
2014-08 | Beständigkeit gegen ultravilolettes Licht |
DIN ISO 34-1 |
2004-07 | Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung des Weiterreißwiderstandes - Teil 1: Streifen, winkel und bogenförmige Probekörper |
DIN 53377 |
2015-04 | Prüfung von Kunststoff-Folien - Bestimmung der Maßänderung |
DIN ISO 7765-2 |
2009-02 | Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit nach dem Fallhammerverfahren – Teil 2: Durchstoßversuch mit elektronischer Messwerterfassung |
TRGS 727 |
2016-01 | Technische Regel für Gefahrstoffe- Vermeidung von Zündgefahren infolge statischer Aufladungen (Ersatz für TRBS 2153) |
GKV Blatt I- IV |
2018-08 | Prüf- und Bewertungsklausel für Polyethylen-Folien und Erzeugnisse daraus (3. Schweißnahtgüte) |
ASTM D 1204 |
2014 | Standard-Prüfverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht-starren thermoplastischen Folien bei erhöhter Temperatur |
ASTM F 904 |
2016 | Standard-Prüfverfahren zum Vergleich der Verbundfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien |
Sun Chemical Hartmann PV 20 |
2005-01 | Bestimmung der Heißsiegelfestigkeit mit glatten Siegelwerkzeugen |
ASTM D 1938 |
2019 | Weiterreißwiderstand (Hosenriss) von Kunststofffolie und dünnen Platten mit einer Einreißmethode |