DIN 10950 |
2020-09 | Sensorische Prüfung – Allgemeine Grundlagen |
DIN 10955 |
2004-06 | Sensorische Prüfung - Prüfung von Packstoffen und Packmitteln für Lebensmittel |
DIN 10964 |
2014-11 | Sensorische Prüfverfahren - Einfach beschreibende Prüfung |
DIN EN 1186-1 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 1: Leitfaden für die Auswahl der Prüfbedingungen und Prüfverfahren für die Gesamtmigration |
DIN EN 1186-13 |
2002-12 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei hohen Temperaturen |
DIN EN 1186-14 |
2002-12 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 14: Prüfverfahren für "Ersatzprüfungen" für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fettigen Lebensmitteln bestimmt sind, unter Verwendung der Prüfmedien Iso-Octan und 95 %igem Ethanol |
DIN EN 1186-15 |
2002-12 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 15: Alternative Prüfverfahren zur Bestimmung der Migration in fettige Prüflebensmittel durch Schnellextraktion in Iso-Octan und/oder 95 %iges Ethanol |
DIN EN 1186-2 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch völliges Eintauchen |
DIN EN 1186-2 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch völliges Eintauchen |
DIN EN 1186-3 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel durch völliges Eintauchen |
DIN EN 1186-4 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl mittels Zelle |
DIN EN 1186-4 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl mittels Zelle |
DIN EN 1186-5 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel mittels Zelle |
DIN EN 1186-6 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels |
DIN EN 1186-6 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels |
DIN EN 1186-7 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel unter Verwendung eines Beutels |
DIN EN 1186-8 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Füllen des Gegenstande |
DIN EN 1186-8 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Füllen des Gegenstandes |
DIN EN 1186-9 |
2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel durch Füllen des Gegenstandes |
DIN EN 1230-2 |
2018-10 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln – Sensorische Analyse – Teil 2: Geschmacksübertragung |
DIN EN 14338 |
2004-03 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Voraussetzungen für die Bestimmung des Übergangs von Papier und Pappe durch die Anwendung von modifizierten Polyphenylen-oxiden (MPPO) als ein Simulanz |
DIN EN ISO 4120 |
2021-06 | Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Dreiecksprüfung |
DIN EN ISO 5495 |
2016-10 | Sensorische Analyse – Prüfverfahren – Paarweise Vergleichsprüfung |
ISO 13302 |
2003-08 | Sensorische Analyse - Verfahren zur Feststellung von Geschmacks-veränderungen von Lebensmitteln, die aus Packstoffen übertragen werden |
ISO 483 |
2005-11 | Plastics — Small enclosures for conditioning and testing using aqueous solutions to maintain the humidity at a constant value |
JRC 77515 |
2012 | Entwicklung einer harmonisierten Methode für die spezifische Migration in das neue, in der Verordnung 10/2011 festgelegte Simulanzlösemittel für trockene Lebensmittel |
DIN 54378 (in Anlehnung) |
2021-02 | Prüfung von Papier, Karton und Pappe; Bestimmung der Oberflächenkolonienzahl (OKZs) |
DIN 10976 |
2016-08 | Sensorische Prüfung – Difference from Control-Test (DfC-Test) |
DIN EN ISO 8589 |
2014-10 | Sensorische Analyse – Allgemeiner Leitfaden für die Gestaltung von Prüfräumen |