+49 441 94986-0
Test methods
Find relevant film and packaging tests of industry and trade in the following categories or the full-text search
Compliance work
specific migration (SML)/ NIAS- Screening/ Single substance analyses
Overall migration (OML), Sensory analysis, colour fastness, microbiology
Damage resp. complaint analyses/ special test methods
Mechanical/ technological properties
Material analysis
optical tests
permeation
All tests
Search for SML substances
Permeation calculator
Calculation accelerated aging
Glossary / Technical terms
Expertise
Our areas of expertise are in line with the areas of interest of our clients.
Filling technology
Barrier films
Biofilms
Digital-, Gravure- & Flexo printing
Printing inks & adhesives
Recycling
Labels & Sleeves
Film production / processing
Film testing / analysis
Food Law & Migration
Stand up pouches
Thermoforming
Order
Create test orders, print shipping documents, maintain data, load Seminar folders, find contacts, give feedback, and more
Create new test
Follow order
Archive
Prüfnormen
.
Alle Normen
ASTM D
ASTM F
DIN
DIN EN
DIN EN ISO
DIN ISO
FINAT FTM
Hausverfahren
ISO
Andere
Filling technology
Barrier films
Biofilms
Digital-, Gravure- & Flexo printing
Printing inks & adhesives
Recycling
Labels & Sleeves
Film production / processing
Film testing / analysis
Food Law & Migration
Stand up pouches
Thermoforming
specific migration (SML)/ NIAS- Screening/ Single substance analyses
Norm
Version
Bezeichnung
Hausverfahren PV055
2020-04
10 ppb Screening von Bedarfsgegenständen mittels GC-MS/FID
Hausverfahren PV056 (Anhang B)
2019-01
Bestimmung von Octadecyl- 3- (3,5-Di-tert-butyl-4 hydroxyphenyl) propionat
Hausverfahren PV056 (Anhang A)
2019-01
Bestimmung von 9,9 – Bis (methoxymethyl)-9 H-fluoren
Hausverfahren PV056
2019-01
SML- Analyse zur Konformitätsbewertung_Einzelstoffe
Hausverfahren (externer Anbieter)
externer Anbieter
Hausverfahren eines externen Anbieters
Hausverfahren PV064
2018-02
Bestimmung von Oleamid (OESA) und Erucamid (ESA) in Granulaten und Folien
DIN 32645
2008-11
Chemische Analytik – Nachweis-, Erfassungs- und Bestimmungsgrenze unter Wiederholbedingungen – Begriffe, Verfahren, Auswertung
DIN EN 13130-1 (Migration)
2004-08
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 1: Leitfaden für die Prüfverfahren für die spezifische Migration von Substanzen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Prüflebensmittel, die Bestimmung von Substanzen in Kunststoffen und die Auswahl der Kontaktbedingungen mit Prüflebensmitteln
DIN EN 13628-2
2003-01
Verpackung ? Flexible Packstoffe - Bestimmung der Restlösemittel durch statische Dampfraumanalyse mittels Gaschromatographie - Teil 2: Industrielle Verfahren
Overall migration (OML), Sensory analysis, colour fastness, microbiology
Norm
Version
Bezeichnung
DIN 10950
2020-09
Sensorische Prüfung – Allgemeine Grundlagen
DIN 10955
2004-06
Sensorische Prüfung - Prüfung von Packstoffen und Packmitteln für Lebensmittel
DIN 10964
2014-11
Sensorische Prüfverfahren - Einfach beschreibende Prüfung
DIN EN 1186-1
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 1: Leitfaden für die Auswahl der Prüfbedingungen und Prüfverfahren für die Gesamtmigration
DIN EN 1186-13
2002-12
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
DIN EN 1186-14
2002-12
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 14: Prüfverfahren für "Ersatzprüfungen" für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die für den Kontakt mit fettigen Lebensmitteln bestimmt sind, unter Verwendung der Prüfmedien Iso-Octan und 95 %igem Ethanol
DIN EN 1186-15
2002-12
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 15: Alternative Prüfverfahren zur Bestimmung der Migration in fettige Prüflebensmittel durch Schnellextraktion in Iso-Octan und/oder 95 %iges Ethanol
DIN EN 1186-2
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch völliges Eintauchen
DIN EN 1186-2
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch völliges Eintauchen
DIN EN 1186-3
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel durch völliges Eintauchen
DIN EN 1186-4
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl mittels Zelle
DIN EN 1186-4
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl mittels Zelle
DIN EN 1186-5
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel mittels Zelle
DIN EN 1186-6
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels
DIN EN 1186-6
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels
DIN EN 1186-7
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel unter Verwendung eines Beutels
DIN EN 1186-8
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Füllen des Gegenstande
DIN EN 1186-8
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Füllen des Gegenstandes
DIN EN 1186-9
2002-07
Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Prüflebensmittel durch Füllen des Gegenstandes
DIN EN 1230-2
2018-10
Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln – Sensorische Analyse – Teil 2: Geschmacksübertragung
DIN EN 14338
2004-03
Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Voraussetzungen für die Bestimmung des Übergangs von Papier und Pappe durch die Anwendung von modifizierten Polyphenylen-oxiden (MPPO) als ein Simulanz
DIN EN ISO 4120
2007-10
Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Dreiecksprüfung
DIN EN ISO 5495
2016-10
Sensorische Analyse – Prüfverfahren – Paarweise Vergleichsprüfung
ISO 13302
2003-08
Sensorische Analyse - Verfahren zur Feststellung von Geschmacks-veränderungen von Lebensmitteln, die aus Packstoffen übertragen werden
ISO 483
2005-11
Plastics — Small enclosures for conditioning and testing using aqueous solutions to maintain the humidity at a constant value
JRC 77515
2012
Entwicklung einer harmonisierten Methode für die spezifische Migration in das neue, in der Verordnung 10/2011 festgelegte Simulanzlösemittel für trockene Lebensmittel
Mechanical/ technological properties
Norm
Version
Bezeichnung
DIN 53116
2003-02
Prüfung von Papier - Bestimmung der Fettdurchlässigkeit
DIN 53366
2007-10
Prüfung von Kunststoff-Folien und Kunststoffbahnen – Bestimmung der Blockkraft
DIN 55403
2014-07
Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Bestimmung der Rollneigung
DIN EN 13592
2017-05
Kunststoffsäcke für die Abfallsammlung aus Haushalten – Typen, Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN ISO 105-A03
2020-02
Farbechtheitsprüfungen - Teil A03: Graumaßstab zur Bewertung des Ausblutens
DIN EN ISO 4892-1
2016-10
Kunststoffe – Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten – Teil 1: Allgemeine Anleitung
DIN EN ISO 4892-2 (in Anlehnung)
2013-06
Kunststoffe – Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in Geräten – Teil 2: Xenonbogenlampen
DIN ISO 4593
2019-06
Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Dicke durch mechanisches Abtasten
ASTM F 1980
2016-09
Standard-Leitfaden für die beschleunigte Alterung von Sterilbarrieresystemen für Medizinprodukte
DIN ISO 12040
1998-01
Druck- und Reproduktionstechnik - Drucke und Druckfarben - Bestimmung der Lichtechtheit mit gefiltertem Xenon-Bogenlicht
FINAT FTM 6
2014-08
Beständigkeit gegen ultravilolettes Licht
DIN 55404
2020-08
Verpackungsprüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rapportlänge für flexible Packstoffe
GKV Blatt I- IV
2018-08
Prüf- und Bewertungsklausel für Polyethylen-Folien und Erzeugnisse daraus (3. Schweißnahtgüte)
Hausverfahren PV042
2020-02
Format- bzw. Rapportmessung
Material analysis
Norm
Version
Bezeichnung
Hausverfahren PV049
2018-04
Digitale Bestimmung von Mikroschichtdicken mittels Mikrotomschnitt
DIN EN ISO 3146
2002-06
Bestimmung des Schmelzverhaltens (Schmelztemperatur oder Schmelzbereich) von teilkristallinen Polymeren im Kapillarrohr- und Polarisationsmikroskop-Verfahren
DIN EN 546-3
2007-03
Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 3: Grenzabmaße
optical tests
Norm
Version
Bezeichnung
ASTM D 523
2014
Standard-Testverfahren für Spiegelglanz
DIN EN ISO 2813
2015-02
Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Glanzwertes unter 20°, 60° und 85°
ASTM D 2457
2013
Standard-Prüfverfahren für den Spiegelglanz von Kunststoff-Folien und Vollkunststoffen
permeation
Norm
Version
Bezeichnung
ASTM F 1927
2014
Standard-Testverfahren zur Bestimmung der Sauerstoffgasdurchlässigkeitsrate, Permeabilität und Permeanz bei kontrollierter relativer Feuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
DIN 53122-1
2001-08
Prüfung von Kunststoff-Folien, Elastomerfolien, Papier, Pappe und anderen Flächengebilden, Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit, Teil 1: Gravimetrisches Verfahren
DIN 53380-2
2006-11
Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 2: Manometrisches Verfahren zur Messung an Kunststoff-Folien
DIN 53380-3
1998-07
Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 3: Sauerstoffspezifisches Trägergas-Verfahren zur Messung an Kunststoff-Folien und Kunststoff-Formteilen
DIN EN ISO 12572
2017-05
Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Verfahren mit einem Prüfgefäß
DIN EN ISO 15106-3
2005-05
Kunststoffe - Folien und Flächengebilde - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 3: Elektrolytnachweis-Sensorverfahren
ISO 15105-1
2007-10
Kunststoffe - Folien und Flächengebilde - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 1: Differentialdruck-Verfahren
ISO 15105-2 (Anhang A)
2003-02
Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 2: Gleichdruck-Verfahren
DIN EN 12086
2013-06
Wärmedämmstoffe für das Bauwesen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
ASTM D 3985
2017
Standard-Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Plastikfolien unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
Normen suchen
Ihr Ansprechpartner
Heike Schwertke
+49 441 94986-14
heike.schwertke@innoform.de
Xing
Linkedin
© 2021 Innoform Coaching GbR