| ASTM D 1709 | 2024 | Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode |  | 12.2020 |  | 
        
            | ASTM D 1894 | 2024 | Standard-Prüfverfahren für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien |  | 12.2012 |  | 
        
            | ASTM D 1922 | 2023 | Standard-Prüfverfahren für den Weiterreißwiderstand von Kunststofffolien mit der Pendelmethode |  | 12.2020 |  | 
        
            | ASTM D 1938 | 2019 | Weiterreißwiderstand (Hosenriss) von Kunststofffolie und  dünnen Platten mit einer Einreißmethode |  | 11.2022 |  | 
        
            | ASTM D 3985 | 2024 | Standard-Prüfverfahren für die Durchlässigkeit von Sauerstoffgas durch Plastikfolien unter Verwendung eines coulometrischen Sensors |  | 12.2012 |  | 
        
            | ASTM D 882 | 2018-08 | Standard-Prüfverfahren für die Zugeigenschaften dünner Kunststofffolien |  | 12.2020 |  | 
        
            | ASTM E 96 | 2022 | Wasserdampfdurchlässigkeit von Materialien |  | 11.2022 |  | 
        
            | ASTM F 1249 | 2020 | Standardprüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten mit einem modulierten Infrarotsensor |  | 01.2024 |  | 
        
            | ASTM F 1306 | 2021 | Standard-Prüfverfahren für den langsamen Durchstoß von flexiblen Barrierefolien und Laminaten |  | 07.2007 |  | 
        
            | ASTM F 1927 | 2014 | Standard-Testverfahren zur Bestimmung der Sauerstoffgasdurchlässigkeitsrate, Permeabilität und Permeanz bei kontrollierter relativer Feuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors |  | 12.2012 |  | 
        
            | ASTM F 88/ F 88M | 2023 | Standard-Prüfverfahren für die Dichtungsfestigkeit von flexiblen Barrierematerialien |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN 10950 | 2020-09 | Sensorische Prüfung – Allgemeine Grundlagen |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN 10955 | 2024-01 | Sensorische Prüfung - Prüfung von Packstoffen und Packmitteln für Lebensmittel |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN 10964 | 2014-11 | Sensorische Prüfverfahren - Einfach beschreibende Prüfung |  | 01.2018 |  | 
        
            | DIN 10976 | 2016-08 | Sensorische Prüfung –  Difference from Control-Test (DfC-Test) |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN 53122-1 | 2001-08 | Prüfung von Kunststoff-Folien, Elastomerfolien, Papier, Pappe und anderen Flächengebilden, Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit, Teil 1: Gravimetrisches Verfahren |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN 53357 | zurückgezogen) | Prüfung von Kunststoffbahnen und -folien - Trennversuch der Schichten |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN 53363 (zurückgezogen) | 2003-10 | Prüfung von Kunststoff-Folien - Weiterreißversuch an trapezförmigen Proben mit Einschnitt |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN 53370 | zurückgezogen) | Prüfung von Kunststoff-Folien - Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN 53380-3 | 1998-07 | Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 3: Sauerstoffspezifisches Trägergas-Verfahren zur Messung an Kunststoff-Folien und Kunststoff-Formteilen |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN 55409-1 | 2012-09 | Verpackung –  Prüfverfahren zur Bestimmung von Öffnungskräften an peelbaren Verpackungen – Teil 1: Flexible Packmittel |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN 55409-2 | 2013-10 | Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Öffnungskräften an peelbaren Verpackungen – Teil 2: Formstabile Packmittel |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN 55529 | 2012-09 | Verpackung - Bestimmung der Siegelnahtfestigkeit von Siegelungen aus flexiblen Packstoffen |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN 55543-5 | 2017-10 | Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 5: Bestimmung der Verbundhaftung |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN EN 1186-1 | 2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln -  Kunststoffe - Teil 1: Leitfaden für die Auswahl der Prüfbedingungen und Prüfverfahren für die Gesamtmigration |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 1186-13 | 2002-12 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei hohen Temperaturen |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN EN 1186-2 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN EN 1186-2 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN EN 1186-3 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 13130-1 | 2004-08 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 1: Leitfaden für die Prüfverfahren für die spezifische Migration von Substanzen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Prüflebensmittel, die Bestimmung von Substanzen in Kunststoffen und die Auswahl der Kontaktbedingungen mit Prüflebensmitteln |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN EN 14338 | 2004-03 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Voraussetzungen für die Bestimmung des Übergangs von Papier und Pappe durch die Anwendung von modifizierten Polyphenylen-oxiden (MPPO) als ein Simulanz |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN EN 14477 | 2004-06 | Verpackung, Flexible Packstoffe - Bestimmung der Durchstoß-festigkeit - Prüfverfahren |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN 17679 | 08-2022 | Kunststofffolien – Bestimmung des Weiterreißwiderstands unter Verwendung eines trapezförmigen Probekörpers mit Einschnitt |  | 03.2024 |  | 
        
            | DIN EN 546-2 | 2007-03 | Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 2: Mechanische Eigenschaften |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 62631-3-2 (VDE 0307-3-2) | 2016-10 | Dielektrische und resistente Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand - Basisverfahren |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN EN 868-4-C | 2017-05 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 4: Papierbeutel - Anforderungen und Prüfverfahren  (hier Anhang C) |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 868-5- D | 2019-03 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 5: Siegelfähige Klarsichtbeutel und -schläuche aus porösen Materialien und Kunststoff-Verbundfolie - Anforderungen und Prüfverfahren  (hier: Anhang D und E) |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN ISO 11357-3 | 2025-09 | Kunststoffe - Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) - Teil 3: Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationstemperatur und der Schmelz- und Kristallisationsenthalpie |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN ISO 12572 | 2025-03 | Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Verfahren mit einem Prüfgefäß |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN EN ISO 15106-2 | 2005-5 | Kunststoffe - Folien und Flächengebilde Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 2: Verfahren mit Infrarotsensor |  | 01.2024 |  | 
        
            | DIN EN ISO 15106-3 | 2005-05 | Kunststoffe - Folien und Flächengebilde - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 3: Elektrolytnachweis-Sensorverfahren |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN ISO 1924-2 | 2009-05 | Papier und Pappe - Bestimmung von Eigenschaften bei Zugbean-spruchung - Teil 2: Verfahren mit konstanter Dehngeschwindigkeit  (20 mm/min) |  | 12.2009 |  | 
        
            | DIN EN ISO 1974 | 2012-09 | Papier – Bestimmung des Durchreißwiderstandes – Elmendorf Methode |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN EN ISO 4120 | 2021-06 | Sensorische Analyse - Prüfverfahren - Dreiecksprüfung |  | 01.2018 |  | 
        
            | DIN EN ISO 527-1 | 2019-12 | Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 1: Allgemeine Grundsätze |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN ISO 527-3 | 2019-02 | Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN ISO 6383-1 | 2016-05 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Hosenreiß-Verfahren |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN EN ISO 6383-2 | 2004-10 | Kunststoffe - Folien und Bahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 2: Elmendorf Verfahren |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN EN ISO 7765-1 | 2004-10 | Kunststofffolien und -bahnen - Bestimmung der Schlagfestigkeit nach dem Fallhammerverfahren - Teil 1: Eingrenzungsverfahren |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN EN ISO 8295 | 2004-10 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Reibungskoeffizienten |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN ISO 1924-3 | 2007-06 | Papier und Pappe - Bestimmung von Eigenschaften bei zugförmiger Belastung - Teil 3: Verfahren mit konstanter Dehngeschwindigkeit (100 mm/min) |  | 11.2024 |  | 
        
            | DIN ISO 3781 | 2012-07 | Papier und Pappe – Bestimmung der breitenbezogenen Bruchkraft nach dem Eintauchen in Wasser |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN ISO 4593 | 2019-06 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Dicke durch mechanisches Abtasten |  | 07.2007 |  | 
        
            | FINAT FTM 1 | 2014-02 | Klebkraft Prüfung (180 °) bei 300 mm/min |  | 12.2012 |  | 
        
            | FINAT FTM 10 | 2009-02 | Silikonbeschichtungen für selbstklebende Haftlaminaten: Trennraft |  | 12.2012 |  | 
        
            | FINAT FTM 11 | 2001-05 | Prüfung von silikonbeschichtungen: Restklebkraft |  | 12.2020 |  | 
        
            | FINAT FTM 2 | 2014-02 | Klebkraft Prüfung (90°) bei 300 mm/min |  | 12.2020 |  | 
        
            | FINAT FTM 3 | 2001-05 | Trennkraft bei langsamem Abzug |  | 12.2020 |  | 
        
            | FINAT FTM 9 | 2001-05 | “Loop-tack” Anfangshaftung |  | 12.2020 |  | 
        
            | Hausverfahren PV049 | 2021-10 | Digitale Bestimmung von Mikroschichtdicken mittels Mikrotomschnitt |  | 09.2008 |  | 
        
            | Hausverfahren PV055 | 2024-11 | 10 ppb Screening von Bedarfsgegenständen mittels GC-MS/FID |  | 10.2015 |  | 
        
            | Hausverfahren PV056 | 2024-10 | SML- Analyse zur Konformitätsbewertung_Einzelstoffe |  | 12.2020 |  | 
        
            | Hausverfahren PV056 (Anhang A) | 2024-10 | Bestimmung von 9,9 – Bis (methoxymethyl)-9 H-fluoren |  | 10.2015 |  | 
        
            | Hausverfahren PV056 (Anhang B) | 2024-10 | Bestimmung von Octadecyl-3-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat |  | 01.2018 |  | 
        
            | Hausverfahren PV064 | 2024-11 | Gleitmittelbestimmung |  | 11.2024 |  | 
        
            | ISO 13302 | 2003-08 | Sensorische Analyse - Verfahren zur Feststellung von Geschmacks-veränderungen von Lebensmitteln, die aus Packstoffen übertragen werden |  | 01.2018 |  | 
        
            | ISO 15105-1 | 2007-10 | Kunststoffe - Folien und Flächengebilde - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 1: Differentialdruck-Verfahren |  | 12.2012 |  | 
        
            | ISO 15105-2 (Anhang A) | 2003-02 | Kunststoffe - Folien und Bahnen - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Teil 2: Gleichdruck-Verfahren |  | 07.2007 |  |