| DIN EN 1186-1 | 2002-07 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln -  Kunststoffe - Teil 1: Leitfaden für die Auswahl der Prüfbedingungen und Prüfverfahren für die Gesamtmigration |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 1186-13 | 2002-12 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei hohen Temperaturen |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN EN 1186-2 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen |  | 12.2012 |  | 
        
            | DIN EN 1186-2 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN EN 1186-3 | 2022-10 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 1230-1 | 2010-02 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln – Sensorische Analyse – Teil 1: Geruch |  |  |  | 
        
            | DIN EN 1230-2 | 2018-10 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln – Sensorische Analyse – Teil 2: Geschmacksübertragung |  |  |  | 
        
            | DIN EN 13130-1 | 2004-08 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 1: Leitfaden für die Prüfverfahren für die spezifische Migration von Substanzen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Prüflebensmittel, die Bestimmung von Substanzen in Kunststoffen und die Auswahl der Kontaktbedingungen mit Prüflebensmitteln |  | 12.2020 |  | 
        
            | DIN EN 13130-1 (Migration) | 2004-08 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Substanzen in Kunststoffen, die Beschränkungen unterliegen - Teil 1: Leitfaden für die Prüfverfahren für die spezifische Migration von Substanzen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Prüflebensmittel, die Bestimmung von Substanzen in Kunststoffen und die Auswahl der Kontaktbedingungen mit Prüflebensmitteln |  |  |  | 
        
            | DIN EN 13206 | 2020-04 | Kunststoffe - Thermoplastische Abdeckfolien für den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau |  |  |  | 
        
            | DIN EN 13590 | 2003-07 | Verpackung - Tragetaschen für den Transport verschiedener Einzelhandelsgüter -  Allgemeine Eigenschaften und Prüfverfahren für die Bestimmung des Volumens und der Tragekapazität |  |  |  | 
        
            | DIN EN 13592 | 2017-05 | Kunststoffsäcke für die Abfallsammlung aus Haushalten – Typen, Anforderungen und Prüfverfahren |  |  |  | 
        
            | DIN EN 13628-2 | 2003-01 | Verpackung ? Flexible Packstoffe - Bestimmung der Restlösemittel durch statische Dampfraumanalyse mittels Gaschromatographie - Teil 2: Industrielle Verfahren |  |  |  | 
        
            | DIN EN 14233 (in Anlehnung) | 2003-01 | Werkstoffe und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Bestimmung der Temperatur von Werkstoffen und Gegenständen aus Kunststoff an der Kunststoff-Lebensmittel-Schnittstelle während der Erwärmung im Mikrowellengerät oder im herkömmlichen Ofen zur Auswahl der geeigneten Temperatur für die Migrationsprüfung |  |  |  | 
        
            | DIN EN 14338 | 2004-03 | Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln - Voraussetzungen für die Bestimmung des Übergangs von Papier und Pappe durch die Anwendung von modifizierten Polyphenylen-oxiden (MPPO) als ein Simulanz |  | 10.2015 |  | 
        
            | DIN EN 14477 | 2004-06 | Verpackung, Flexible Packstoffe - Bestimmung der Durchstoß-festigkeit - Prüfverfahren |  | 07.2007 |  | 
        
            | DIN EN 14932 | 09-2025 | Kunststoffe - Thermoplastische Stretchfolien zum Umwickeln von SIlage-Ballen |  |  |  | 
        
            | DIN EN 15408 (in Anlehnung) | 2011-05 | Feste Sekundärbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br) |  |  |  | 
        
            | DIN EN 17679 | 08-2022 | Kunststofffolien – Bestimmung des Weiterreißwiderstands unter Verwendung eines trapezförmigen Probekörpers mit Einschnitt |  | 03.2024 |  | 
        
            | DIN EN 1931 | 2001-03 | Abdichtungsbahnen - Bitumen-, Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit |  |  |  | 
        
            | DIN EN 20105-A02 | 1994-10 | Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A02: Graumaßstab zur Bewertung der Änderung der Farbe |  |  |  | 
        
            | DIN EN 29073-3 | 1992-08 | Textilien; Prüfverfahren für Vliesstoffe; Teil 3: Bestimmung der Höchstzugkraft und der Höchstzugkraftdehnung |  |  |  | 
        
            | DIN EN 546-2 | 2007-03 | Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 2: Mechanische Eigenschaften |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 546-3 | 2007-03 | Aluminium und Aluminiumlegierungen - Folien - Teil 3: Grenzabmaße |  |  |  | 
        
            | DIN EN 546-4 | 2007-03 | Aluminium und Aluminiumlegierungen – Folien – Teil 4: Besondere Eigenschaftsanforderungen |  |  |  | 
        
            | DIN EN 62631-3-2 (VDE 0307-3-2) | 2016-10 | Dielektrische und resistente Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand - Basisverfahren |  | 11.2022 |  | 
        
            | DIN EN 868-4-C | 2017-05 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 4: Papierbeutel - Anforderungen und Prüfverfahren  (hier Anhang C) |  | 09.2008 |  | 
        
            | DIN EN 868-5- D | 2019-03 | Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizin-produkte - Teil 5: Siegelfähige Klarsichtbeutel und -schläuche aus porösen Materialien und Kunststoff-Verbundfolie - Anforderungen und Prüfverfahren  (hier: Anhang D und E) |  | 09.2008 |  |