Wir bieten Folientechnische und lebensmittelrechtlich relevante Verpackungsprüfungen an. Unsere akkreditierten Prüfungen bilden dabei einen Schwerpunkt.
OIT Oxidationsstabilität als Oxidationsinduktionszeit oder Oxidationsinduktionstemperatur über DSC
ISO 11357-6 Oxidationsstabilität; dynamisch (Oxidationsinduktionstemperatur OIT) oder isotherm (Oxidationsinduktionszeit OIT) mittels Diffential Scanning Calorimetry DSC. Bei der isothermen Methode wird die Probe unter Stickstoffatmosphäre auf eine definierte Temperatur erhitzt, dann auf Sauerstoff- oder Luftatmosphäre umgeschaltet und die Zeit bis zum Begin der Oxidation gemessen. Bei der dynamischen Prüfung wird die Probe unter Sauerstoff- oder Luftatmosphäre mit konstanter Heizrate bis zur Oxidation erhitzt. Gemessen wird die Temperatur, bei der die Oxidation beginnt.
OIT dynamisch (Oxydationsinduktionstemperatur) Die Probe wird unter Sauerstoff-oder Luftatmosphäre mit konstanter Heizrate bis zur Oxydation erhitzt. Gemessen wird die Temperatur, bei der die Oxydation beginnt.
OIT isotherm (Oxydationsinduktionszeit) Die Probe wird unter Stickstoffatmosphäre auf eine definierte Temperatur erhitzt, dann auf Sauerstoffatmosphäre umgeschaltet und die Zeit bis zum Begin der Oxydation gemessen.